Olper Straße 45, 59889 Eslohe

02973 / 81414

 ­Aktuelles

Impftaxi

Seit Montag, 25.01.2021, können sich die über 80-jährigen-BürgerInnen für die Corona-Schutzimpfung anmelden. SeniorInnen, die in einer stationären Einrichtung wie z.B. in Seniorenheimen leben, wurden und werden dort geimpft. Für den Hochsauerlandkreis wurde in der Kur- und Kongresshalle in Olsberg ein zentrales Impfzentrum eingerichtet.

Wie kommt jemand aber dorthin, der keinen Führerschein und/oder kein Auto hat und niemanden, der ihn hinfahren kann? Diese Frage haben wir vor einer Woche schon mit dem Verband des Privaten gewerblichen Straßenpersonenkraftverkehrs NRW (VSPV NRW) erörtert.

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, vom Hausarzt eine Verordnung zu bekommen über eine Taxifahrt zu diesem Impfzentrum. Dazu muss der betreffende Fahrgast jedoch eine Schwerbehinderung und die Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder „H“ im Ausweis haben oder einen Pflegegrad 3 oder höher mit dauerhafter Mobilitätsbeeinträchtigung. Dann zahlt die Krankenkasse die Fahrt, der Fahrgast zahlt nur die Selbstbeteiligung i. H. von min. fünf Euro, max. zehn Euro. Wer zuzahlungsbefreit ist, zahlt gar nichts selbst.

Und was machen SeniorInnen, die diese Vorrausetzungen nicht erfüllen? Sie müssten eine solche Taxifahrt selbst bezahlen. Exemplarisch mal einige Fahrstrecken:


Cobbenrode – Olsberg                                     92,33 Euro

Eslohe – Olsberg                                                76,10 Euro

Kückelheim/N.-Salwey – Olsberg                    94,22 Euro

Reiste – Olsberg                                                 65,03 Euro


Je nach Wartezeit können dann auch noch 30 Euro/Std. auf diesen Fahrpreis draufgerechnet werden.

Kurzum: Das ist nicht bezahlbar. Vor Allem nicht vor dem Hintergrund, dass drei Wochen später die Impfung wiederholt werden muss, um wirksam zu sein.

Im Interesse unserer Firma ist es, dass endlich bald alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Weil wir eben vom Taxifahren leben. Wir leben von Schützenfesten, Stufenfeten, Karneval, Landjugendfeten, Erster-Mai-Feiern. Wir leben von den Fahrten von Restaurants, Kneipen und Hotels, wenn Gäste dort einkehren oder wieder nach Hause fahren. Wir leben von den Fahrten zu Flughäfen und den Touren nach Willigen zum Skispringen oder zur Schlagerparty. Aber… Das gesellschaftliche Leben liegt seit fast einem Jahr auf Eis, und das merken wir auch sehr deutlich. Also möchten wir unseren Teil dazu beitragen, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen können und wir so diesem Virus die Stirn bieten.

Die Gemeinde Eslohe hat sich nach Rücksprache bereiterklärt, bei Fahrgästen mit nachgewiesener Bedürftigkeit einen Teil der Fahrtkosten zu tragen. Unser Beitrag, dass wirklich alle sich impfen lassen können, sind folgende Preise:


Cobbenrode – Olsberg                                                70,00 Euro

Eslohe – Olsberg                                                           60,00 Euro

Kückelheim/N.-Salwey – Olsberg                            70,00 Euro

Reiste – Olsberg                                                            50,00 Euro


Wir werden auch keine Wartezeiten berechnen, so dass diese Preise die Endpreise sind. Diese Preise gelten nur für die Fahrten zur Corona-Schutzimpfung nach Olsberg und zurück, nur für Fahrgäste aus der Gemeinde Eslohe und sie werden ausschließlich mit einem unserer vier Mietwagen durchgeführt.

Haben Sie noch Fragen – rufen Sie uns an!

Fahrsicherheitstraining

An zwei Sonntagen ging es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fa. Taxi Fabri ins Verkehrssicherheitszentrum in Olpe. Dort wurde das Fahren auf unterschiedlich griffigen Straßenbelägen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten geübt und auch technisches Wissen und eine Menge Spaß, sowie ein leckeres Mittagessen fehlten nicht. Staunend konnten wir feststellen, wie sich unsere Autos in simulierten Gefahrensituationen verhalten – was uns sicher bei unseren täglichen Fahrten zu Gute kommen dürfte. Alle waren sich einig: Das war eine tolle Sache und jetzt kann der Winter kommen! Wir haben beschlossen, wenigstens alle zwei Jahre ein solches Training zu absolvieren.

Video vom Fahrsicherheitstraining

Wissenswertes

Sie planen eine Feier – Hochzeit, Geburtstag, Firmenjubiläum…. Sie denken an alles: Ans Essen, an die Getränke, an die Musik, an die Deko, an die Gästeliste und wer besser wo sitzt, damit es eine gelungene Feier wird. Sie legen sich eine neue Garderobe zu, der Termin bei Friseur steht auch. Aber – wie kommen die Gäste später wieder nach Hause? Dafür gibt es uns. Aber für uns ist hilfreich, wenn Sie uns vor ihrer Festivität über Dieselbe informieren. Wir können Ihnen mit einem gut ausgestatteten Fuhrpark und qualifiziertem Personal zur Verfügung stehen. Und auch über Geld kann man mit uns reden.


Dann eine Bitte: Wenn Sie ein Taxi bestellen für mehrere Fahrgäste, bitte teilen Sie uns immer mit, an welchem Ort der letzte Fahrgast aussteigt. Nichts provoziert mehr Stress, als die unvollständige Info, dass ein Taxi gebraucht wird für eine Strecke von fünf Kilometern und dort angekommen stellt sich heraus, dass die Fahrt aber noch 20 km. weiter geht. Solche Überraschungen sorgen dann für lange Wartezeiten bei nachfolgenden Fahrgästen und für reichlich graue Haare bei dem-/derjenigen mit der Telefonzentrale.


Immer wieder wird bemängelt, dass unter der Woche abends und nachts im ländlichen Raum kein Taxi mehr zu bekommen ist. Das stimmt in unserem Fall so nicht. Für unsere Planung wäre es jedoch sehr hilfreich, wenn Sie uns im Laufe des Tages einen Hinweis geben, dass Sie zu späterer Stunde einen Wagen benötigen. Da wir uns an Lenkzeiten halten müssen, wollen wir keinem Mitarbeiter und/oder Fahrgast zumuten, übermüdet im Fahrzeug zu sitzen. Aber gerade unter der Woche abends ist Personalplanung eine schwierige Sache. Bitte lassen Sie uns im Vorfeld wissen, wenn Sie So.-Do. abends ab 22 Uhr ein Fahrzeug benötigen. Dann klappt es auch mit der zuverlässigen und sicheren Heimfahrt.


Sie suchen Sponsoren für die Fußballtrikots Ihrer Jugendmannschaften oder Unterstützung bei der Finanzierung einer öffentlichen Veranstaltung? Sie wünschen sich einen Werbepartner für die Jahrgangsabschluss- oder Abizeitung? Sie möchten ein Sonnensegel aufstellen im Kindergarten und brauchen noch eine finanzielle Beteiligung? Gern helfen wir Ihnen, Ihr gemeinnütziges Projekt zu unterstützen – sprechen Sie uns an.

Weil Mobilität für uns enorm wichtig ist, haben wir kompetente Partner, die gewährleisten, dass bei uns alles rund läuft:

Unsere Autowerkstatt für den zuverlässigen Rundum-Service.

Unser Ansprechpartner für die Automarke mit dem Stern.

Fahrzeugbeschriftung und Bannerwerbung – alles aus einer Hand.

Unser zuverlässiger Partner beim Transport unserer Tagespflegegäste.

Sehr nette Kollegen aus Neheim.

Die Tagespflege der Caritas Meschede – Tagespflege im Kurpark.

Kontakt

Sie möchten von uns jetzt oder zu einem bestimmten Termin abgeholt werden oder einen anderen Service nutzen?

Gerne können Sie uns eine Anfrage über unser Formular zukommen lassen.

  •